Catégories 1 et 3

Jahr

Kursort

Anlass

Credits
SFG/CSAM

jährlich

Locarno

Fachaubildungskurs Führung Grossereignis

37

jährlich

Aarau

Kantonale Weiterbildung Aargauer Rettungsdienste

6

jährlich

Zürich

Stabsübung SRZ

5

jährlich

Zürich

Streetparade

5

jährlich

Zürich

KATA-Übung

5

jährlich

Zürich

Zürifäscht

5

jährlich

Zürich

Stabsrahmenübung SRZ

5

jährlich

Zürich

Kurs Erstes Team vor Ort (Credits nur für Referenten)

-

jährlich

Schwarzenburg

Grundkurs Einsatzleiter Grossereignis (ELG) Kanton Bern

8

jährlich

Bern

Aufbau und Betrieb der Sanitätshilfe, Sanitätspolizei Bern

8

jährlich

Bern

SFG Medien

6

jährlich

Bern

Fortbildung Massenanfall von Verletzten, Inselspital

8

2018

SBB Tunnel Rothrist–Wynau Neubaustrecke

Stabsrahmenübung SBB 2018 (13. März)

5

2017/2016

Regierungsstadthalteramt Wangen a. A.

Vorbereitungssitzungen Stabsrahmenübung SBB 18 (17.05.2016 (Kickoff) 23.02.2017/ 20.06.2017/ 05.09.2017/ 28.11.2017)

15

2017

Zürich (Ausbildungszentrum von Schutz&Rettung)

Stressmanagement im Berufsalltag (28. November)

7

2017

UNO Genf

MIMMS Major Incident Medical Management and Support (24. + 25. November)

14

2017

Bern

13. Refresher Grossereignis.ch (18. November)

5.5

2017

Wangen an der Aare

Militärübung (18. Oktober + 19. Oktober)

12

2017

Zürich, Waid-Forum

8. Notfallsymposium – "Es blutet…" (5. Oktober)

3.5

2017

Kt. NE

HIMMS Hazardous Incident Medical Management and Support (28. - 29. September)

11

2017

ES ASUR (Lausanne)

HMIMMS Hospital Major Incident Medical Management and Support (26. - 27. September)

11

2017

UNO Genf

MIMMS Major Incident Medical Management and Support (22. + 23. September)

14

2017

Güterbahnhof Muttenz

Verbundübung Rotaia (20. September)

5

2017

Luzern

1. Internationaler Kongress NNPN (14. September)

5

2017

FW Magazin Langenthal

Kata Weiterbildung 2017 (23. August + 13. September)

7

2017

Sion

TECC, Tactical Emergency Casualty Care NAEMT-PHTLS (5. September + 6. September)

18

2017

Genf

Journée Latine (1. September)

6

2017

Andelfingen und Umgebung

Stützpunktkommadanten-Kurs 2017 (7. Juli)

7

2017

Andelfingen und Umgebung

Stützpunktkommadanten-Kurs 2017 (6. Juli)

7

2017

Winterthur

Albanifest Winterthur (30. Juni - 2. Juli)

44

2017

Solothurn

Informationsrapport KSD (29. Juni)

5

2017

Sanitätspolizei Bern

Führungstraining – Update Führungsverständnis SFG-P (28. Juni)

6

2017

Le Mont-sur-Lausanne

Disptacher MIMMS (22. - 23. Juni)

15

2017

Schutz & Rettung Zürich

7. Round-Table für Notärztinnen und Notärzte (20. Juni)

1.5

2017

Eidgenössisches Ausbildungszentrum, Schwarzenburg

Advanced Hazmat Life Support (AHLS) (19. - 20. Juni)

30 (Kursvorbereitung 15)

2017

Bern

Schweizer Kongress für Notfallmedizin (19. - 20. Mai)

8

2017

Zürich

SFG Präklinik (08. – 12. Mai)

49.5 (max.)

2017

Kt VD / Lausanne

«Quand le terrorisme hypnotise la régulation?» (9. Mai)

8

2017

Couvet, Lieu-dit la Presta

Excercice événement majeur Valtra/ESAMB (6. Mai)

5

2017

Couvet

Engagement du DPMA Neuchâtelois (6. Mai)

5

2017

Sanitätspolizei Bern

MANV bei Terroranschlag in der Stadt Bern (24. – 28. April)

4

2017

Chur, Meiersboden

Einführungs- und Refresherkurs für EL San und LNA (Kt. GR) (12. April)

6

2017

Davos

Fortbildungsprogramm WEF 2017 (16. - 20. Januar)

36

2017

Kt. NE

MIMMS Team Provider Major Incident Med Management and Support (27. Januar/4. April/30. August/5. Dezember)

8

2017

Lausanne

MIMMS Major Incident Medical Management and Support (22. - 23. Januar/5. - 6. Oktober)

10

2017

Genf

MIMMS Major Incident Medical Management and Support (20.-21. Januar)

5

2017

Wünnewil

Einweisung Führungsunterlagen ManV (14. Januar)

7

2017

Bern

Kurs SFG Medien 2017 (10. Januar)

6

2017 (jährlich)

Luzern

Luzerner Fest

16

2015-2016

Freiburg

Arbeitsgruppe Katastrophen Dispositiv

55

2016

Magglingen

Einsatzführung 3 (EFÜ3) (30. November – 02. Dezbember)

21

2016

REGA Zentrum Zürich

12. Refresher SFG (30. November)

6

2016

Rettung St. Gallen

TAKTRA (17. - 18. November)

16

2016

Wangen a. A.

VKFO Rapport (17. November)

6

2016

Flughafen Altenreihn

Seemöwe (7. November)

6

2016

Feuerwehr Wattwil

Brand mit Verletzten (5. September)

3

2016

Kt. Bern

Einsatzführung 1 (EFÜ1) (29. August - 1. September)

24

2016

Wangen a. A.

Übung Sicherheitsverbund CH (25. Juni)

5

2016

Kt. Bern

Einsatzführung 2 (EFÜ2) (3. Juni)

6

2016

Wangen a. A.

Koordinationsrapport zur Übung Sicherheitsverbund CH (2. Juni)

3

2016

Magglingen

Umgang mit Medien (31. Mai)

7

2016

Koblenz (D)

Deutscher interdisziplinärer Notfallkongress (3. - 4. März)

12

2016 (jährlich 1 Tag)

Luzern

WBK Katastropheneinsatzleiter der Gebäudeversicherung

6

2016

Luzern

"Allmend rockt" (3. - 4. Juni)

11

2016 (jährlich 1 Tag)

Luzern

Swiss City Marathon Lucerne

8

2016 (jährlich 2 Tage)

Luzern

Weiterbildungskurs Notorg, Aufbau/ Betrieb San Hist mit Partnern

6

2016

Zofingen AG

Kommunikations- und Führungstraining für Einsatzleiter (08. November)

6

2016

Neuchâtel

Journée Latine (02. September)

4

2016

SSCM - Colombier

Séminair ORCCAN (28. September)

4

2016

Safenwil

Kantonale Einsatzübung "SPHAIR" (22. Oktober)

4

2016

AAL Luzern

Fachtagung KSD (02. November)

5

2016

Andelfingen

Stützpunktkommandanten-Kurs

7

2016

Couvet

Instructeur MIMMS (17.-18. Juni)

15

2016

Feuerwehrmagazin Olten

Ersteintreffendes Team (Sept. und Okt.)

7

2016

Sanitätspolizei Bern

Führungstraining – Update Führungsverständnis SFG-P

6

2016

La Robellaz / Ne

Exercice d’engagement général du dispositif cantonal DPMA/NE

4

2016

Martigny

Informationsrapport KSD

5

2016

ara Glatt

"On fire" – Verbrennungen und andere medizinische Notfälle

3.5

2016

Couvet/NE

Journée technique romande des DPMA

5

2016

Interventionszentrum SBB, Erstfeld

Zentralschweizer Rettungsdienst Symposium, Ereignisbewältigung und Organisation im Gotthardbasistunnel GBT

5

2016

Opfikon

Kurs SFG – P (Präklinik) (12. – 16. Mai) (Kat. I = 13.5; Kat. II = 7; Kat. III = 16.75)

37.25

2015

Rettung St. Gallen

S1. Team vor Ort bei MANV (23. Oktober)

8

2015

Rettung St. Gallen

EL – San. (16. Januar)

8

2015

Andelfingen

Stützpunktkommandanten-Kurs 2015

7

2015

Couvet

Formation spécifique ACS/MCS

3.5

2015

Kantonsspital Baselland

11. Refresher Grossereignis.ch (ehemals Alumni SFG/CSAM)

6

2015

Nottwil

Kommunikations- und Führungstraining für EL

6

2015

La Chaux-de-Fonds

Contrôle et montage du matériel PMA du VSS/NE

5

2015

Le Locle

Exercice d'engagement général du détachement DPMA/NE

5

2015

Luzern

Weiterbildungskurs Katastropheneinsatzleiter der Gebäudeversicherung

7

2015

Luzerner Kantonsspital

Informationsveranstaltung zum MANV auf der Autobahn A2 vom 04.09.2015

2

2015

Luzern, Sempach

Weiterbildungskurs Notorganisation, Aufbau und Betrieb SanHist mit Partnerorganisationen

6

2015

Opfikon

Kurs SFG – P (Präklinik) (12. – 16. Mai) (Kat. I = 13.5; Kat. II = 7; Kat. III = 16.75)

37.25

2015

Teufenthal AG

Kommunikations- und Führungstraining für Einsatzleiter

11

2015

Tunnel Schönthal A22

Verbundsübung Crash 2015

5

2015

Sanität Oberwallis, Visp

Ersteintreffendes Team vor Ort

7

2015

Zürich

Kernkompetenz Stressmanagement

8

2015

Ittigen/Luzern/St.Gallen/Zürich/Gollion

Schulung SANACT

3

2015

Landquart GR

Sanitätsdienstliche Führung Grossereignis Graubünden, Kurs Kategorie 1

6

2015

Bern

Grossereignis Bahnrettungen, Schadenplatzorg. (Kata SimCode-P 2015)

6

2015

ziko Balsthal

Übung Geronimo

7

2015

SIS Neuchâtel

Formation continue no 2: Pré-triage

6

2015

Aérodrome dans le Canton de Neuchâtel

MIMMS Major Incident Medical Management and Support 11.- 12. November)

20

2015

Centre de compétence de la protection de la population Gollion

HMIMMS Hospital Major Incident Medical Management and Support (31. August - 01. September)

20

2015

Centre de compétence de la protection de la population Gollion

HMIMMS Hospital Major Incident Medical Management and Support (28.- 29. August)

20

2015

Kunst- und Sportzentrum Pratteln

Informationsrapport KSD (11. Juni)

4

2015

Bern, Bernexpo

Notfallkongress 2015 (29./30. Mai)

9

2015

Aéroport de Genève

MIMMS Team Provider Major Incident Medical Management and Support (26. Mai)

8

2015

Stadtspital Triemli, Zürich

Das medizinische Grossereignis: die Rolle des Spitals und seiner Partner (5. Februar)

3.5

2015

Davos

Fortbildungsprogramm WEF 2015 (21. - 25. Januar)

9

2014

Rettung St. Gallen

1. Team vor Ort bei MANV (16. Juni)

8

2014

Bern

Aufbau, Strukturen und Betrieb der SanHist (SimCode P2014) (15. – 20. Dezember)

7

2014

Spital Thun STS AG

10. Refresher Grossereignis.ch (ehemals Alumni SFG/CSAM) (22. November)

5

2014

Lausanne

Gestion événement majeur (29. Mai)

7

2014

Wünnewil

Planspiel Grossschadensereignis ( 8. November)

8

2014

Winterthur

C-Dienst-Schulung (22. Oktober bzw. 03. November)

6

2014

Bern

Kurs SFG – H (Hospitalisation) (20. – 21. Oktober)

12

2014

Freiburg

Planspiel Grossschadenerignis (Schulung MA der Ambulanz Sense AG in Konzept und Führungsunterlagen) Theorie/ Praxis (40 Pat.)

8

2014

Balsthal

Übung Geronimo (11. September / 22. Oktober)

6

2014

Wünnewil

Einsatztaktik bei Grossschadenesereignissen (6. September)

8

2014

Freiburg

Einsatztaktik bei Grossschadenereignissen/ Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen (06. August)

8

2014

Ausbildungszentrum Andelfingen

Kurs Einsatzleiter- und Stützpunktkommandanten (10. - 11. Juni)

10

2014

IFA Balsthal

Medumni 14 (12. Juni)

8

2014

Biel

Informationsrapport KSD

3

2014

Winterthur Eschenbergwald

Übung "Universis" (Gasexplosion an Goa Party) (04. Juni)

5

2014

Tägerwilen

MANV – Strategien zur Bewältigung eines nicht planbaren Grossereignisses (24. Mai)

7

2014

Opfikon

Kurs SFG – P (Präklinik) (12. – 16. Mai) (Kat. I = 13.5; Kat. II = 7; Kat. III = 16.75)

37.25

2014

Spital SRO Langenthal

Stressbewältigung für Einsatzkräfte (23. April)

2

2014

Chur

Kurs beso und ao Lage, Kategorie 1 des Kantons Graubünden (8. April)

6

2014

Spital Wil

Weiterbildung EL Sanität (9. Januar)

8

2013

Spital Wil

Fortbildung für Führungskräfte im Rettungsdienst (16. – 17. Dezember)

16

2013

Lausanne

MIMMS 02. – 03. Dezember

16

2013

Thusis, GR

Einsatzleiter (Feuerwehr) (7.-9. November)

20

2013

Krankenwagen Roland à Malviller

Weiterbildung ACS des Kantons Neuenburg (6. November)

5

2013

Kantonsspital Winterthur

Refresher Alumni CEFOCA – SFG (26. Oktober)

5

2013

Bern

Kurs SFG – H (Hospitalisation) 21. – 22. Oktober

12

2013

Lausanne

Pré-triage – intervention spécifique lors d’un tremblement de terre (18. September)

7

2013

Lausanne

Gestion évènement majeur (3. September)

8

2013

Büren an der Aare

Cours EFÜ 2 ( 27.- 31. August)

32

2013

Lausanne

Gestion évènement majeur (29. Mai)

8

2013

Ausbildungszentrum Andelfingen

Kurs Einsatzleiter- und Stützpunktkommandanten (23. - 24. Mai)

14

2013

Spital SRO Langenthal

Vortrag Grossereignis eidg. Turnfest Biel 2013 mit Podiumsdiskussion (6. Mai)

2

2013

Chur

Kurs beso & ao Lage, Kategorie 1 des Kantons Graubünden (24. April)

6

2013

Freiburg

Wiederaufbau Katastrophendispositiv Kanton Freiburg (29. Januar/ 25. März/ 13. Mai)

12

2012

Luzern

8. Fortbildung Sanitätsdientl. Führung im Grossereignis (10. November)

8

2012

Bern

Stabsausbildung Sonderstab (SoS) Pandemie 8
(davon 5 Kat. 1; 3 Kat. 3)

8

2012

Frauenfeld

Informationsrapport KSD

2.5

2011

Bern

Workshop 2011 – ABC-Schutz – Dekontamination von Personen im Hospitalisationsraum (25.10.2011)

5

2011

Bern

Notfallsymposium 2011 (27./28.05.2011, 1. Tag: 4 Punkte, 2. Tag: 5 Punkte)

9

2011

Bern

Aufbau und Betrieb der San Hist, Sanitätspolizei Bern (Kursdaten: 05.04, 13.04, 26.04, 10.05, 24.05 und 14.06)

6

2011

Bern

AHLS Kurs (17./18. Juni 2010) (Davon Kat. I=2, Kat. III = 14

16

Bois-Cerf-CESU, Journée Gestion événement majeur

6

2011

Fribourg

Informationsrapport KSD

-

2010

1er Cours de formation continue de Romandie

-

2010

Lausanne

Formation continue ACS-MCS III

16

2010

Lausanne

Refresher Alumni CEFOCA - SFG (F)

7

2010

Bern

Refresher Alumni CEFOCA - SFG (D)

5

2010

Bern

Informationsrapport KSD

2.5

2010

Neuchâtel

Gestion des accidents majeurs

8

2010

Caserne des pompiers du SIS

Nachtübung GVA 09

6

2010

Neuchâtel

Refresher Pre-Triage/Triage

8

2010

CHUV Lausanne

UEFA EURO 08

8

2010

Neuchâtel

Weiterbildung

6

2010

Münsterlingen

Weiterbildung

6

2009

Münsterlingen

Weiterbildung

8

2009

Ostermundigen

Refresher Vereinigung Führender im Grossereignis.ch

8

2008

Chur

Refresher Vereinigung Führender im Grossereignis.ch

6

2007

Solothurn

Refresher Vereinigung Führender im Grossereignis.ch

6

2006

Basel

Refresher Vereinigung Führender im Grossereignis.ch

8

2005

Unterägeri

Refresher Vereinigung Führender im Grossereignis.ch

6