webSFG vermittelt die Grundlagen der sanitätsdienstlichen Führung beim Grossereignis. Der interaktive E-Learning-Kurs besteht aus 10 Modulen und wird mit einem Assessment und einer Kursevaluation abgeschlossen. webSFG basiert auf den Konzepten SFG/CSAM und auf der Richtlinie des IVR «Organisation des Sanitätsdienstes bei Ereignissen mit grossem Patientenanfall sowie bei besonderer/ausserordentlicher Lage».
webSFG ist eine obligatorische Vorbereitung für den Kurs SFG-A. Spätestens vier Wochen vor dem Präsenzkurs SFG-A wird den Kursteilnehmenden webSFG automatisch freigeschaltet. Die Gebühren sind im Kurs SFG-A enthalten. Kandidaten, welche webSFG unabhängig vom Kurs SFG-A bereits absolviert haben, erhalten eine Gutschrift für den Kurs SFG-B. Sie müssen aber das Assessment bis zum Kursbeginn SFG-A erneut absolvieren.
Teilnahmevoraussetzung: Keine. Ein Breitband-Internetanschluss ist empfehlenswert.
Kosten: CHF 150.00
|